Maßnahmen zum Schutz bei sexualisierter Gewalt

Sexualisierte Gewalt umfasst Grenzverletzungen, sexuelle Übergriffe und strafrechtlich relevante Formen. Sie kommt in allen gesellschaftlichen Schichten, Lebensbereichen und Organisationen vor. Auch in der evangelischen Kirche.
Wir kümmern uns aktiv um den Schutz aller Gemeindemitglieder und Mitarbeitenden. Mit Beschluss des Gemeindekirchenrates vom 6.01.2023 ist unsere Gemeinde dem Schutzkonzept des Kirchenkreises beigetreten.

Alle Mitarbeitenden werden in einer Schulung für das Thema sensibilisiert. Von allen Mitarbeitenden werden erweiterte Führungszeugnisse verlangt. Der EKBO-Verhaltenskodex wird in unserer Kirche gut sichtbar als Plakat ausgehängt und bekannt gemacht. In den Gruppen und Kreisen soll über das Thema sexualisierte Gewalt und über Präventionsmaßnahmen gesprochen werden. Es gibt Handlungsleitfäden, die genaue Abläufe und Ansprechpersonen beschreiben, wenn der Verdacht auf sexualisierte Gewalt im Raum steht.
So wollen wir eine Kultur des Hinschauens und der Achtsamkeit entwickeln, die den größtmöglichen Schutz aller Menschen, die zu uns in die Gemeinde kommen oder bei uns arbeiten, gewährleistet.

Solltet Ihr eine Anlaufstelle außerhalb des kirchlichen Settings suchen, könnt Ihr Euch an KuBus wenden.

Kontaktaufnahme mit der Präventions- und Schutzbeauftragten im Kirchenkreises Neukölln

Menschen, die in der Evangelischen Kirche Missbrauch, (sexualisierte) Gewalt oder übergriffiges Verhalten erlebt haben oder vermuten, können sich direkt an die Präventionsbeauftragte und insoweit erfahrene Fachkraft in unserem Kirchenkreis wenden:

Petra Reh, Tel: 0163 6 89 04 76,

p.reh@kk-neukoelln.de

Oder Sie wenden sich an die unabhängige Beraterin für die Landeskirche, Dr. Chris Lange. Sie ist telefonisch erreichbar und berät Sie anonym und kostenfrei (Ihre Telefonnummer wird nicht angezeigt).

 

Kontaktaufnahme mit dem unabhängigen Beratungsangebot von Wendepunkt e.V.

Das Beratungsangebot von Wendepunkt e.V. wird von der Landeskirche und dem diakonischen Landesverband finanziert.

Wendepunkt e.V. engagiert sich seit 1991 als gewaltpräventive Einrichtung für Respekt und Gewaltfreiheit in Erziehung, Partnerschaft und Sexualität. 

Der Verein ist in Elmshorn, Schleswig-Holstein angesiedelt. Die Arbeit des Vereins wird durch öffentliche Mittel aus dem Land Schleswig-Holstein, dem Hamburger Senat, dem Kreis Pinneberg und einzelnen Kommunen finanziert sowie durch Spenden von Stiftungen, Vereinen, Firmen und Privatpersonen unterstützt.

Seit 2014 ist Wendepunkt bereits als unabhängige externe Ansprechstelle für den Bereich der Nordkirche tätig.

 

Wendepunkt e.V., Tel: 0800 5 70 06 00 (kostenfrei)

vertrauensstelle-ekbo@wendepunkt-ev.de

Hier kann mehr über die Präventionsarbeit des Kirchenkreises Neukölln erfahren werden.

Kontakt Präventionsbeauftragte

Petra Reh
Präventions- und Schutzbeauftragte im Kirchenkreis Neukölln
Insoweit erfahrene Fachkraft im
Kinder- und Jugendschutz

Kreiskirchliche Ansprechperson (KAP)
Rübelandstraße 9b, 12053 Berlin
Telefon 0163 6 89 04 76
p.reh@kk-neukoelln.de

Verhaltenskodex